
Name: | Alfred Baeumler |
---|---|
Geburtsdatum: | 19.11.1887 (Nové_Město_pod_Smrkem) |
Sterbedatum: | 19.03.1968 (Eningen) |
Religion: | Katholisch |
Akademische Position: | Professor für Philosophie und Pädagogik an der TH Dresden |
Wirkungsort(e): | Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1809) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1914: Frontsoldat im Ersten Weltkrieg.
- 1930: Kampfbund für deutsche Kultur
- 01.07.1932: NSDAP-Wahlaufruf
- 01.05.1933 - Berlin: Professor der politischen Pädagogik und Direktor des Instituts für politische Pädagogik
- 01.05.1933: Beitritt zur NSDAP (Nr. 2.459.241).
- 1934: Referatsleiter für Wissenschaft in der Dienststelle Rosenberg.
- October 1935: Auf Vorschlag von W. Frank Ehrenmitglied des 'Reichsinstituts für die Geschichte des neuen Deutschlands'.
- 1937: Nach Umwandlung des Referats in ein selbstständiges 'Amt' Leiter des Amtes Wissenschaft (1941 vertreten von H. Härtle, Nachfolge 1942 W. Groß).
- March 1939: Leiter der philosophischen Arbeitstagung des Amtes Rosenberg auf Schloß Buderose (die einzige von einer NSDAP-Dienststelle organisierte philosophische Tagung).
- 1941: Bis 1944 Leiter des Aufbauamtes der 'Hohen Schule' der NSDAP.