
Name: | August Gallinger |
---|---|
Geburtsdatum: | 11.08.1871 (Worms,_Germany) |
Sterbedatum: | 07.06.1959 (Munich) |
Religion: | Jüdisch |
Akademische Position: | Nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor der Philosophie |
Akademische Themen: | Veröffentlichungen zur Ethik und Philosophie des Geistes; auch zur Misshandlung deutscher Kriegsgefangener im 1. Weltkrieg. |
Wirkungsort(e): | Bayerische Ludwig-Maximilians-Universität München (1472) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- Ehemaliges Mitglied der Konservativen Volkspartei und des Hindenburg-Ausschusses.
- 22.10.1935 - Munich: Nach der Aufhebung der 'Frontsoldat-Regelung' in §3 BBG wird Gallinger beurlaubt.
- 31.12.1935 - Munich: Entzug der Lehrbefugnis.
- 1939 - Sweden: Gallinger emigriert nach Schweden.
- 1947 - Munich: Gallinger wird als ordentlicher Professor nach München zurückberufen.