
Name: | Balduin Schwarz |
---|---|
Geburtsdatum: | 23.03.1902 (Hanover) |
Sterbedatum: | 25.11.1993 (Ainring) |
Religion: | Katholisch |
Akademische Position: | Privatdozent in Münster |
Akademische Themen: | Arbeitete als Schüler von Dietrich von Hildebrand auf dem Gebiet der katholischen Philosophie und Phänomenologie und schrieb unter dem Pseudonym Johannes Ilen auch in Hildebrands antinazistisch-austrofaschistischer Zeitschrift 'Der Christliche Ständestaat'. |
Wirkungsort(e): | Westfälische Wilhelms-Universität Münster (1902) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1933 - Münster: Entzug der Lehrbefugnis nach §4 BBG wegen Widerstand gegen die Gleichschaltung; die Familie seiner Frau war jüdischer Abstammung.
- 1933 - Fribourg: Emigration in die Schweiz, bis 1938 Dozent an der Universität Fribourg (Schweiz).
- 1934 - Innsbruck: Bis 1935 Gastprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät in Innsbruck.
- 1938 - Limoges: Emigration nach Frankreich nach dem Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft und Auslaufen der Schweizer Aufenthaltserlaubnis; als Gymnasiallehrer in Limoges tätig.
- 1939: Internierung zu Kriegsbeginn.
- 1939: Dienst in der französischen Armee von Dezember 1939 bis Juli 1940.
- 1941 - United_States: Emigration in die USA nach Intervention der Rockefeller Foundation.
- 1941 - New_York_City: Bis 1945 Assistant, später Associate Professor am Manhattan College of the Sacred Heart in New York.
- 1950 - Fordham_University: Professor an der Fordham Universität in New York.
- 1964 - Salzburg: Ordentlicher Professor in Salzburg.