
Name: | Dietrich von Hildebrand |
---|---|
Geburtsdatum: | 12.10.1889 (Florence) |
Sterbedatum: | 26.01.1977 (New_Rochelle,_New_York) |
Religion: | Katholisch ; jüd., seit 1914 kath. |
Akademische Position: | Außerordentlicher Professor für Philosophie in München |
Akademische Themen: | Vertreter der phänomenologischen Schule und einer materialen Wertethik |
Wirkungsort(e): | Bayerische Ludwig-Maximilians-Universität München (1472) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1923: Trat als führender Vertreter der »katholischen Aktion« schon nach dem Hitler-Putsch 1923 gegen die Nazis auf.
- 1933 - Munich: Entlassung nach §3 BBG im Juli 1933.
- 1933 - Vienna: Bis zu seiner Emigration 1938 ist von Hildebrand als außerordentlicher Professor für Philosophie in Wien tätig.
- March 1933 - Florence: Emigration nach Italien.
- September 1933 - Vienna: Emigration nach Österreich.
- 02.12.1936 - Germany: Ausbürgerung aus Deutschland.
- 17.03.1938 - Vienna: Entlassung aus der Position in Wien.
- 11.03.1938 - Switzerland: Flucht aus Wien in die Schweiz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen.
- 1939 - Catholic_University_of_Toulouse: Von Hildebrand lehrt bis zur Besetzung Frankreichs durch Deutschland für kurze Zeit an der kath. Universität von Toulouse.
- December 1940 - Fordham_University: Weitere Flucht über Portugal und Brasielien, schließlich Ankunft in den USA im Dezember 1940. Beginn einer langjährigen Lehrtätigkeit (bis 1960) an der kath. Fordham University.