
Name: | Edmund Husserl |
---|---|
Geburtsdatum: | 08.04.1859 |
Sterbedatum: | 27.04.1938 (Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau) |
Religion: | Evangelisch |
Akademische Position: | Geheimrat, Professor der Philosophie in Freiburg |
Akademische Themen: | Begründer der Phänomonologie und Herausgeber des Jahrbuchs für Philosophie und phänomenologische Forschung |
Wirkungsort(e): | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1457) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1916 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Husserl wird ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Freiburg.
- 1928 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Husserl wird emeritiert, bleibt jedoch aktiv in der Fakultät.
- 06.04.1933 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Beurlaubung nach §3 BBG, am 20.07.1933 aufgehoben wegen der Ausnahmeregelung für Altbeamte.
- 31.12.1935 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Husserl wird am 31.12.35 in den Ruhestand versetzt.