
Name: | Emil Utitz |
---|---|
Geburtsdatum: | 27.03.1883 (Roztoky) |
Sterbedatum: | 02.11.1956 (Jena) |
Religion: | Evangelisch |
Akademische Position: | Professor für Pädagogik und Philosophie |
Akademische Themen: | Schüler von Brentano, Ästhetik und Kunstphilosophie |
Wirkungsort(e): | Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg (1694) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1919: Mitglied der DDP (Deutsche Demokratische Partei).
- 23.09.1933: Emil Utitz wird nach §3 BBG in den Ruhestand versetzt.
- October 1933 - Prague: Emigration in die Tschechoslowakei, Utitz arbeitet von Oktober 1933 bis Ende 1934 im Brentano-Archiv.
- 1934 - Charles_University: Bis 1938 ist Utitz ordentlicher Professor der Philosophie an der Deutschen Karls-Universität.
- 1938: Nach Konflikten mit nationalsozialistischen Kollegen pensioniert.
- 1942 - Theresienstadt_Ghetto: Bis 1945 inhaftiert im Ghetto Theresienstadt.
- 1945 - Prague: Utitz wird 1945 erneut Professor in Prag.