
Name: | Erich Feldmann |
---|---|
Geburtsdatum: | 17.05.1893 (Elberfeld) |
Sterbedatum: | 19.09.1978 (Bonn) |
Religion: | Katholisch |
Akademische Position: | Dozent für Philosophie und Pädagogik in Bonn und Direktor des staatlichen Hessisch-Pädagogischen Instituts in Mainz |
Akademische Themen: | Geschichte der Philosophie und Pädagogik (einschließlich nationalpolitische Erziehung und Wehrpolitik) |
Wirkungsort(e): | Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn (1818) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- Übernahme in die SA-Reserve II durch den Artillerie-Verein Bonn des Kyffhäuser-Bundes.
- 1914: Frontsoldat im Ersten Weltkrieg.
- 1920: Mitglied der Zentrum-Partei.
- 1933 - Lyceum_Hosianum: Lehrstuhlvertretung an der Staatlichen Akademie Braunsberg im Wintersemester 1933/34.
- 28.09.1934: Versetzung in den Ruhestand als Institutsdirektor nach §6 BBG .
- 01.07.1934: Beitritt zum NSLB (Mitgliedsnummer 295.297).
- 01.05.1937: Beitritt zur NSDAP (Mitgliedsnummer 4.389.221).
- 01.01.1939: Ernennung zum Universitätsdozenten.
- 03.05.1940 - Bonn: Außerplanmäßiger Professor in Bonn mit vierjähriger Verzögerung wegen früherer Zugehörigkeit zu einer Freimaurerloge.