
Name: | Eugen Herrigel |
---|---|
Geburtsdatum: | 20.03.1884 (Lichtenau,_Baden-W%C3%BCrttemberg) |
Sterbedatum: | 18.04.1955 (Garmisch-Partenkirchen) |
Religion: | Evangelisch |
Akademische Position: | Professor der Philosophie in Erlangen |
Akademische Themen: | Systematische Philosophie, Geschichte der Philosophie, Mystik und Zen-Buddhismus |
Wirkungsort(e): | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (1743) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1914: Teilnehmer am Ersten Weltkrieg.
- 1924 - Tohoku_University: Bis 1929 Ordentlicher Professor an der Kaiserlichen Tohoku-Universität in Sendai, Japan.
- 1933 - Erlangen: Ordentlicher Professor der Philosophie in Erlangen, Dekan der Philosophischen Fakultät von 1937 bis 1939, Prorektor von 1938 bis 1944, Rektor von November 1944 bis April 1945.
- 1933: Mitgliedschaft im NSLB (Nr. 24,768).
- 01.05.1937: Mitgliedschaft in der NSDAP (Nr. 5.499.332).
- 1945 - Nuremberg: Beteiligung an der kampflosen Übergabe Erlangens an die US-Truppen und erneut als Prorektor von der US-Militärregierung eingesetzt.
- 1945-31-05: Herrigel wird von der US-Militärregierung erneut als Prorektor eingesetzt.
- 1946: Amtsenthebung.
- June 1948: Erneute Ernennung zum Professunge und Versetzung in den Ruhestand.