
Name: | Georg Burckhardt |
---|---|
Geburtsdatum: | 30.05.1881 (Rinteln) |
Sterbedatum: | 16.09.1974 (Kassel) |
Religion: | Evangelisch |
Akademische Position: | Nichtbeamteter, außerordentlicher Professor für Philosophie und Pädagogik |
Akademische Themen: | Kulturphilosophie und Sozialpädagogik |
Wirkungsort(e): | Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt (1914) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- »Niemals einer Partei zugehörig, da seit Beginn der Lehrtätigkeit für eine organisch-ständische Volksordnung, vertrat selbstdenkend in Lehre und Schrift seit 1913 einen wesens-aristokratischen Sozialismus (Linie Platon-Fichte-Nietzsche), arbeitete an dessen philosoph. Begründung gegen Sozial-Demokratie, marxist. Kommunismus u. gegen konservative Reaktion.« (Selbstdarstellung; REM-Personalakte).
- 1914: Teilnehmer am Ersten Weltkrieg.
- 01.06.1934: Mitgliedschaft im NSLB (Nr. 290.295).
- 1937: Herausgeber der Reihe 'Kulturphilosophische, philosophiegeschichtliche und erziehungswissenschaftliche Studien'.
- 1939: Während des Krieges von der Gestapo verhaftet, weil er Vortragsabende mit Gegnern des Regimes in seiner Wohnung veranstaltet hatte.
- 1939 - Frankfurt_am_Main: In den Ruhestand versetzt als Professor für Philosophie und Pädagogik in Frankfurt am Main.