
Name: | Hans Ehrenberg |
---|---|
Geburtsdatum: | 04.06.1883 (Altona,_Hamburg) |
Sterbedatum: | 31.03.1958 (Heidelberg) |
Religion: | Evangelisch ; jüdisch, später evangelisch |
Akademische Position: | Außerordentlicher Professor für Philosophie in Heidelberg |
Akademische Themen: | Führender Vertreter des religiösen Sozialismus, befürwortete statt des Klassenkampfs einen korporativen Staat zur Kontrolle und Veränderung des Kapitalismus |
Wirkungsort(e): | Badische Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg(1386) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- Auszeichnung im Ersten Weltkrieg.
- 1924 - Bochum: Ehrenberg wird Pfarrer in Bochum.
- 15.04.1933: Entlassung nach §3 BBG, freiwilliger Verzicht auf die Venia.
- 1937: Niederlegung des Pfarramts und Engagement in der Bekennenden Kirche.
- 1938 - Sachsenhausen_concentration_camp: Inhaftierung im KZ Sachsenhausen.
- 1939 - Great_Britain: Emigration nach England.
- 1947 - Bielefeld: Rückkehr nach Deutschland, Ehrenberg wird Pfarrer in Bielefeld.