
Name: | Helmut Kuhn |
---|---|
Geburtsdatum: | 22.03.1899 (Lubin) |
Sterbedatum: | 02.10.1991 (Munich) |
Religion: | Evangelisch ; evangelisch, 1955 katholisch |
Akademische Position: | Privatdozent in Berlin |
Akademische Themen: | Griechische Philosophie, Politische Philosophie, Ästhetik |
Wirkungsort(e): | Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1809) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- Frontsoldat im Ersten Weltkrieg.
- 1935 - Holland: Laut Selbstdarstellung Denunziation während einer Vortragsreise in Holland, da Kuhn als 'jüdischer Mischling 1. Grades' galt.
- 30.06.1935: Aufgabe seiner Stelle als Sekretär der Kant-Gesellschaft.
- 31.12.1935: Entzug der Lehrbefugnis.
- 28.01.1936: Beurlaubt.
- 17.09.1936: Antrag auf Unterhaltszuschuss beim Universitätskurator.
- 14.11.1936: Antrag vom REM abgelehnt.
- 1937 - United_States: Emigration in die USA.
- 1938 - University_of_North_Carolina_at_Chapel_Hill: Visiting Fellow.
- 1940 - University_of_North_Carolina_at_Chapel_Hill: Associate Professor.
- 1942 - University_of_North_Carolina_at_Chapel_Hill: Professor an der University of North Carolina in Chapel Hill.
- 1944: Mitunterzeichner von P. Tillichs Programm des 'Council for a Democratic Germany'.
- 1947 - Emory_University: Professor an der Emory University.
- 1949 - University_of_Erlangen–Nuremberg: Rückkehr in die Bundesrepublik, Professor in Erlangen