
Name: | Paul Ludwig Landsberg |
---|---|
Geburtsdatum: | 03.12.1901 (Bonn) |
Sterbedatum: | 02.04.1944 (Oranienburg_concentration_camp) |
Religion: | Evangelisch |
Akademische Position: | Privatdozent in Bonn |
Akademische Themen: | Schüler von Husserl und Scheler |
Wirkungsort(e): | Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn (1818) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- 1933 - Switzerland: Nach dem Entzug der Lehrbefugnis emigriert Landsberg in die Schweiz.
- 1934 - Barcelona: Landsberg wird Dozent in Barcelona und Santander.
- 1936 - France: Beim Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs verlässt Landsberg Spanien und geht nach Frankreich.
- 1939 - Paris: Kommentator im deutsprachigen Programm von Radio Paris.
- 1940 - France: Landsberg wird kurzzeitig interniert und flieht ins nicht besetzte Frankreich, lebt dort unter dem Namen Paul Richert.
- March 1943 - France: Im März 1943 wird Landsberg von der Gestapo verhaftet.
- 02.04.1944 - Oranienburg: Landsberg stirbt im KZ Oranienburg.