
Name: | Walter Bröcker |
---|---|
Geburtsdatum: | 19.07.1902 |
Sterbedatum: | 03.08.1992 |
Religion: | Unbekannt ; ? >>gottgläubig<< |
Akademische Position: | |
Wirkungsort(e): | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1457), Universität Rostock (1419) |
Externe Links: | Wikidata | DBpedia | GND |
Lebensereignisse
- Das Buch über Aristoteles erscheint nach einem Empfehlungsschreiben Heideggers an den Reichsforschungsrat vom 19.07.1934.
- 01.11.1933 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Assistent bei Martin Heidegger am Philosophischen Seminar
- 20.12.1935 - Freiburg_im_Breisgau_im_Breisgau: Habilitation in Freiburg
- 15.07.1937 - Rostock: Ernennung zum Dozenten
- 1939: Mitglied der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV)
- 31.01.1940: Mitglied der NSDAP, Mitgliedsnummer 8.367.438
- 1940: Mitglied der NSDAP-Deutschlands (NSDDB)
- 01.08.1941 - Rostock: Ernennung zum ordentlichen Professor für Philosophie in Rostock
- April 1944 - Rostock: Dekan der Philosophischen Fakultät